Sanierung Georgianum Ingolstadt: 5,7 Millionen Fördergelder vom Bund und eine historisch bedeutsame Neuentdeckung
- 02:51
Ingolstadt (tvi) Das Georgianum in Ingolstadt ist historisch gesehen ein wahres Schatzkästchen. Das 16. Jahrhundert, die frühe Hochschulbildung und Ingolstädter Biergeschichte sind in dem gut erhaltenem Gemäuer auch heute noch fühlbar. Deswegen wurde das Georgianum als national bedeutsames Baudenkmal eingestuft. Auch der Bundestag hat den hohen Wert erkannt und für die geplante Sanierung knapp 6 Mio Euro Fördergelder frei gemacht. Aber noch bevor so richtig mit den Sanierungsarbeiten begonnen wurde, haben die Bauforscher eine ganz besondere Entdeckung gemacht. Manuela Müller mit den Einzelheiten.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.