Mi., 08.02.2023 , 17:07 Uhr

Eichstätt

Förderung für Innovation

2010 wurde der Grundstein für das Eichstätter Unternehmen Hirsch Engineering Solutions gelegt. Inzwischen hat sich die Firma immer weiter entwickelt. Davon hat sich heute auch Staatssekretär Roland Weigert ein Bild gemacht. Im Rahmen einer Betriebsführung hat er dem Unternehmen einen Förderzuschuss für betriebliche Investitionen überreicht.

Seit sieben Jahren gibt es die Firma Hirsch Engineering Solutions in Eichstätt. Was als ganz kleines Unternehmen angefangen hat, ist bis heute kontinuierlich gewachsen. Neben immer größeren Räumlichkeiten hat auch die Zahl der Mitarbeiter zugenommen. Um so weitermachen zu können, hat Geschäftsführer Thomas Hirsch vor kurzem weitere Fördermittel beantragt. Die sind inzwischen angekommen.

Die offizielle Übergabe der Förderung erfolgte durch Staatssekretär Roland Weigert. Den Geschäftsführer der Firma kannte Weigert schon vorher. Im Rahmen einer Betriebsführung konnte er sich nun selbst ein Bild davon machen, wie im Unternehmen vor Ort gearbeitet wird.

Unternehmen wie die Firma Hirsch in Eichstätt seien laut Weigert die Grundlage unseres Wohlstands. Denn hier würden Innovationen für die Zukunft entstehen. Im Verlauf der Unternehmensgeschichte hat sich die Zielgruppe der Firma mehrmals verändert.

Laut Weigert hätten auch viele andere Unternehmen in der Region eine solche Förderung verdient. Die Firma Hirsch könne dabei auch für andere Unternehmer ein Vorbild sein.

Um Investitionen auch weiterhin planbarer zu gestalten, will die Firma Hirsch auch in Zukunft wieder auf Fördermittel zurückgreifen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.06.2025 03:01 Min Auftakt Kultursommer mit Skulpturen in Pfaffenhofen klassische Musik, Rock- und Popkonzerte, internationale Kultur und jede Menge Kunst in der gesamten Innenstadt. Alles unter freiem Himmel – und das noch gratis! Am 20. Juni geht´s los, doch schon jetzt grüßen an vielen Stellen überdimensionale Figuren die Passanten… 16.06.2025 02:38 Min Ingolstädter verkaufsoffener Sonntag Unnötiges Arbeiten an einem Feiertag oder notwendiges Ankurbeln der Wirtschaft? Verkaufsoffene Sonntage sind schon ewig in der Diskussion. Am vergangenen Sonntag war es in Ingolstadt wieder so weit. Etwa 40 Geschäfte in der Fußgängerzone haben daran teilgenommen. Wir ziehen nun Bilanz, wie der Sonntag abgeschnitten hat. 16.06.2025 02:49 Min Mini-Stadt, Maxi-Abenteuer: Willkommen in „Kindolstadt“! Die Kinderstadt „Kindolstadt“ hat wieder ihre Tore geöffnet – auf der Wiese des Jugendzeltlagers am Baggersee. Veranstaltet wird das Ferienlager vom Stadtjugendring. Bis zum 20. Juni können Kinder dort in eine selbstgestaltete Mini-Stadt eintauchen, Berufe ausprobieren, Politik machen und das gesellschaftliche Leben selbst in die Hand nehmen. Doch auch in dieser scheinbar perfekten Welt gibt 16.06.2025 05:40 Min 50. Jubiläum des Fliegerfestes Das ideale Wetter für einen Erstflug in einem Kleinflugzeug ist ein Tag mit klarem Himmel, wenig oder gar keinem Wind und einer angenehmen Temperatur. Und an diesem Wochenende war genau das der Fall. Gute Nachrichten für alle Teilnehmer des Fliegerfests in Eichstätt und insbesondere für unsere Reporterin Manuela Müller, die die Welt des Fliegens aus