Do., 07.03.2024 , 15:55 Uhr

Neuburg

Auftaktveranstaltung von HY10

Not macht bekanntlich erfinderisch und aus den kleinsten Ideen kann etwas Großes entstehen. Wie etwa HY10 – das Wasserstoffcluster der Region 10, das am gestrigen Mittwoch seine Auftaktveranstaltung hatte. Wasserstoff soll als wichtiges Puzzleteil zur Lösung der Klima- und Energiekriese beitragen. Und dabei in der Region 10 gleich noch einen neuen Wirtschaftszweig mitbegründen. Was schon alles passiert ist, wie weit die Technik ist und wohin die Reise gehen soll: Manuela Müller und Lena Prinz waren vor Ort.

Eichstätt Energie HY10 Ingolstadt Neuburg Pfaffenhofen schrobenhausen THI wasserstoff Wasserstoffcluster

Das könnte Dich auch interessieren

01.01.2025 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 2 Teil 2 des Jahresrückblick 2024. Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen wie auch Highlights der Sendung 25.12.2024 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 1 Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen, wie auch Highlights der Sendung „Miteinander“ aus dem Jahr 2024 21.05.2025 25:53 Min Miteinander den Katastrophenopfern helfen 1/2 Wenn es einen Katastrophenfall in Deutschland gibt, wird der Verein „Paten für Katastrophenopfer e. V.“ aktiv und hilft unversicherten Betroffenen ihr zu Hause wieder aufzubauen. Sie sammeln Sachspenden – immer individuell und bedarfsgerecht – also genau dann, wann was gebraucht wird. So sparen die Paten für Katastrophenopfer Spendengelder und Zeit. So waren und sind die 07.05.2025 02:56 Min Nahwärme geht in die heiße Phase - die neue Heizkraftwerkzentrale an der Ruhrstraße hat den Betrieb aufgenommen Die Nahwärmeversorgung für die Stadt Neuburg geht in die heiße Phase. Das neue Hezkraftwekzentrale an der Ruhrstraße hat den Betrieb aufgenommen. Und pumpt ab sofort Abwärme aus dem benachbarten Industriegebiet in die Innenstadt. Am 18. Marz hat die Firma Rockwool die erste Kilowattstunde angeliefert. Bis zum Sommer soll der Output stufenweise auf bis zu 3000kw